In der Nähe:
Le Markstein
Le Markstein ist ein kleiner französischer Wintersportort in den Vogesen. Er liegt auf ca. 1200 m an der Route des Crêtes wenige Kilometer nordwestlich des Grand Ballons. Von Kruth aus führt die Straße D27 nach Markstein. Der Treh ist ein beliebter Startplatz für Gleitschirme und Hängegleitere.
Trehkopf (Vogesen)
Der Trehkopf, auch Treh genannt, ist ein Gipfel der südlichen Vogesen mit einer Höhe von 1266 Metern. Er ist ein beliebtes Fluggelände für Gleitschirme und Hängegleiter. Das Gelände ist überregional bekannt und auch regelmäßig Ausrichtungsort verschiedener nationaler und internationaler Wettkämpfe, (...)
Lac du Ballon
Der Lac du Ballon (dt. Belchensee) ist ein Stausee in einem Seitental des Florival in den Vogesen, am Fuß des Grand Ballon. Sein Abfluss mündet nach 3,9 km in die Lauch. Der kleine Karsee wurde schon im 16. Jahrhundert durch eine Aufschüttung auf der Moräne vergrößert (...)
Storkenkopf
Der Storkenkopf (auch Storckenkopf) ist mit 1366 m ü.d.M der zweithöchste Berg in den Vogesen. Er liegt etwa 1400 m (Luftlinie) westlich des Grand Ballon (Großen Belchens), des höchsten Berges der Vogesen, im Département Haut-Rhin der französischen Region Elsass (...)
Sondernach
Sondernach (elsässisch Sunderna) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Haut-Rhin in der Region Elsass. Sie ist Mitglied des Gemeindeverbands Vallée de Munster. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Ballons des Vosges. (...)
Daten von Geonames und Wikipedia