Waldstein - Rotes Schloss - 27.07.2009
- GPS-Koordinaten: 50.129724,11.852488 - Hilfe zur Steuerung
Burgruine Rotes Schloss auf dem Waldstein - auf der Burgmauer
Burgruine Rotes Schloss auf dem Waldstein - auf der Burgmauer
Vom Waldsteinhaus geht es vorbei am Teufelstisch zur Ruine Rotes Schloss, welche auch als Waldsteinburg bekannt ist. Das Rote Schloss liegt am Fränkischen Gebirgsweg und am Höhenweg.
Informationen auf bayern-fichtelgebirge.de und bei Wikipedia
Informationen auf bayern-fichtelgebirge.de und bei Wikipedia
In der Nähe:
Felsenbühne Waldstein
Die Felsenbühne Waldstein ist eine Freilichtbühne auf dem Großen Waldstein im Fichtelgebirge. (...)
Waldsteinburg
Die Waldsteinburg, auch Rotes Schloss genannt, ist die Ruine einer Gipfelburg bei auf dem Großen Waldstein im Fichtelgebirge. Sie wird auch als Westburg in Unterscheidung zur älteren Ostburg bezeichnet. (...)
Großer Waldstein
Der Große Waldstein ist die höchste Erhebung des Waldsteinzuges im nördlichen Fichtelgebirgs-Hufeisen. Bekannt ist er vor allem durch seine Felsen in Wollsackverwitterung, seine Schlossruinen und den einzigen erhaltenen Bärenfang der Region (...)
Ostburg (Waldstein)
Die Ostburg war die ältere der beiden Höhenburgen auf dem Waldstein im Fichtelgebirge. (...)
Bärenfang (Gebäude)
Der Bärenfang ist ein spätmittelalterliches Gebäude, in den Bären getrieben und dann gefangen gehalten wurden. Der Bärenfang auf dem Großen Waldstein im Fichtelgebirge ist ein Jagddenkmal und gilt als das einzige erhaltene Gebäude seiner Art (...)
Daten von Geonames und Wikipedia