Oberes Mittelrheintal - Roßstein - 17.04.2010
- GPS-Koordinaten: 50.113728,7.72865 - Hilfe zur Steuerung
Der Rheinsteig (Etappe St. Goarshausen-Kaub) bei Oberwesel am Roßstein
Der Rheinsteig (Etappe St. Goarshausen-Kaub) bei Oberwesel am Roßstein
In der Nähe:
Burg Herzogenstein
Die Burg Herzogenstein, auch Rheineck ? seinerzeit R(h)ineck genannt ? ist eine mittelalterliche, nie vollendete Höhenburg in Spornlage aus dem 14. Jahrhundert, die sich fünf Kilometer südwestlich von Bornich auf der rechtsrheinischen Anhöhe, dem Roßstein nahe dem Dorf Dörscheid im Rhein-Lahn-Kreis (...)
Wernerkapelle (Oberwesel)
Die historische Wernerkapelle ist ein gotischer Sakralbau in Oberwesel am Mittelrhein in Rheinland-Pfalz. Sie wurde 2008 unter das Patronat der seliggesprochenen Franziskanerin Rosa Flesch gestellt und in Mutter-Rosa-Kapelle umbenannt (...)
Ochsenturm (Oberwesel)
Der Ochsenturm in Oberwesel, einer am Mittelrhein im Rhein-Hunsrück-Kreis gelegenen rheinland-pfälzischen Stadt, ist ein Teil der verbliebenen mittelalterlichen Stadtbefestigung. Der Rundturm war nächst dem Runden Turm der Stadt Andernach der stärkste Wehrturm damaliger Stadtbefestigungen der Region (...)
Oberwesel
Oberwesel ist eine Stadt am Mittelrhein. Sie liegt in Rheinland-Pfalz im Rhein-Hunsrück-Kreis. Die Stadt gehört der Verbandsgemeinde Sankt Goar-Oberwesel an, deren Verwaltungssitz sich hier befindet. Oberwesel ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort und gemäß Landesplanung als Grundzentrum (...)
Verbandsgemeinde Sankt Goar-Oberwesel
Die Verbandsgemeinde Sankt Goar-Oberwesel ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Städte Oberwesel und Sankt Goar sowie sechs eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der (...)
Daten von Geonames und Wikipedia