Ochsenkopf - Wahrzeichen - 14.10.2009
- GPS-Koordinaten: 50.031433,11.807292 - Hilfe zur Steuerung
Erster Schnee im Winter 2009/10 am Wahrzeichen des Ochsenkopfs (1024m)
Erster Schnee im Winter 2009/10 am Wahrzeichen des Ochsenkopfs (1024m)

Das Wahrzeichen befindet sich im nordwestlichen Gipfelbereich. Der Weg dorthin ist beschildert.
In der Nähe:
Ochsenkopf (Fichtelgebirge)
Der Ochsenkopf zwischen Warmensteinach, Fichtelberg und Bischofsgrün im oberfränkischen Landkreis Bayreuth ist mit der zweithöchste Berg des Fichtelgebirges. Naturräumlich gehört er zur Haupteinheit Hohes Fichtelgebirge (394).E. Meynen und J (...)
Sender Ochsenkopf
Der Sender Ochsenkopf ist ein 188 Meter hoher Fernsehturm in Stahlbetonbauweise, der sich seit 1958 auf dem Gipfel des Ochsenkopfes im Fichtelgebirge befindet. Von dem Sendemast werden analoges Radio (UKW), digitales Radio (DAB) und digitales Fernsehen (DVB-T) abgestrahlt (...)
Warmensteinacher Forst-Nord
Das gemeindefreie Gebiet Warmensteinacher Forst-Nord liegt im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. Der 9,53 km² große Staatsforst liegt zwischen dem Bischofsgrüner Forst und Warmensteinach. An der Grenze im Norden zum Bischofsgrüner Forst befindet sich der Ochsenkopf. (...)
Fürstenbrunnen (Ochsenkopf)
Der Fürstenbrunnen ist eine gefasste Quelle bei Fichtelberg im Landkreis Bayreuth in Oberfranken. (...)
Bischofsgrüner Forst
Der Bischofsgrüner Forst ist ein 27 km² großes gemeindefreies Gebiet bei Bischofsgrün im Landkreis Bayreuth. Aus verwaltungstechnischen Gründen trägt es den Gemeindeschlüssel 9472451. (...)
Daten von Geonames und Wikipedia