Eichsfeld-Hainich-Werratal - Lindewerrablick - 30.04.2008
- GPS-Koordinaten: 51.326970,9.947950 - Hilfe zur Steuerung
Blick auf Lindewerra
Blick auf Lindewerra
Aussicht von der ehemaligen innerdeutschen Grenze aufs Werratal mit der Ortschaft Lindewerra und das nordhessische Bergland.


In der Nähe:
Junkerkuppe
Die Junkerkuppe nahe Rimbach im thüringischen Landkreis Eichsfeld ist mit der höchste Berg des Höhenzugs Höheberg im Obereichsfeld. Vor Ort befinden sich die Teufelskanzel (Sandsteinfels), mit Blick von dort auf die Werraschleife bei Lindewerra, und die Alte Burg (Burgstall). (...)
Höheberg
Der Höheberg ist ein kleiner, bis hoher Höhenzug des Unteren Werraberglandes im Obereichsfeld, der sich nahe Bornhagen größtenteils im thüringischen Landkreis Eichsfeld und nahe Werleshausen mit Kleinteilen im hessischen Werra-Meißner-Kreis ausbreitet. (...)
Teufelskanzel (Eichsfeld)
Die Teufelskanzel nahe Lindewerra im Westen des thüringischen Landkreises Eichsfeld (Deutschland) ist ein auf etwa gelegener Buntsandsteinfelsblock auf dem Höhenzug Höheberg, der zum Obereichsfeld und Unteren Werrabergland gehört (...)
St. Marien (Rimbach)
Die römisch-katholische Dorfkirche St. Marien steht im Ortsteil Rimbach der Gemeinde Bornhagen im Landkreis Eichsfeld in Thüringen. (...)
Burg Hanstein
Die Burg Hanstein ist eine Burgruine bei Bornhagen im thüringischen Landkreis Eichsfeld und gilt als eine der größten Burgruinen Mitteldeutschlands. (...)
Daten von Geonames und Wikipedia