Schwäbische Alb - Lemberg (Luftpanorama) - 23.10.2010
- GPS-Koordinaten: 48.150832,8.748893 - Hilfe zur Steuerung
Panorama aus der Luft, 30 Meter über dem 1015 Meter hohen Lemberg, dem höchsten Berg der Schwäbischen Alb
Panorama aus der Luft, 30 Meter über dem 1015 Meter hohen Lemberg, dem höchsten Berg der Schwäbischen Alb
In der Nähe:
Naturräumliche Gliederung der Schwäbischen Alb
Die Bundesanstalt für Landeskunde hat seit den 1950er Jahren im Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands und in nachfolgenden Deutschland in naturräumliche Teillandschaften gegliedert. Die Schwäbische Alb bildet, zusammen mit der sie nach Nordosten fortsetzenden Fränkischen Alb, hiernach (...)
Lemberg (Schwäbische Alb)
Der Lemberg ? ausgesprochen wie Lemmberg, also mit kurzem e in der ersten Silbe ? ist der mit höchste Berg der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg. Er liegt am Westrand der Alb, östlich von Rottweil im Landkreis Tuttlingen bei der Gemeinde Gosheim (...)
Hochberg (Schwäbische Alb)
Der Hochberg ist ein hoher Berg am Südwestrand der Schwäbischen Alb zwischen Deilingen und Wehingen in Baden-Württemberg. Der Gipfel liegt auf der Gemarkung des Deilinger Ortsteils Delkhofen. Der Hochberg ist der dritthöchste Berg der Schwäbischen Alb nach dem Lemberg und dem Oberhohenberg und (...)
Hochberg
Hochberg heißen folgende geographischen Objekte: * Hochberg (Bad Saulgau), Ortsteil der Stadt Bad Saulgau, Landkreis Sigmaringen, Baden-Württemberg * Hochberg (Bingen), Ortsteil der Gemeinde Bingen, Landkreis Sigmaringen, Baden-Württemberg * Hochberg (Buchenberg), Ortsteil des Marktes Buchenberg, (...)
Burg Oberhohenberg
Die Burg Oberhohenberg, auch Hohenberg genannt, ist die Ruine einer zu Beginn des Hochmittelalters entstandenen Höhenburg bei Schörzingen, einem Stadtteil von Schömberg im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg, Deutschland. (...)
Daten von Geonames und Wikipedia